Unsere Referenzen
Erfolgreiche Projekte sind die beste Empfehlung.
Die DKC Kommunalberatung hat seit ihrem Bestehen im Jahr 1994 mehr als 400 kommunale Projekte erfolgreich umgesetzt.
Sie haben die Möglichkeit nach unseren erfolgreich durchgeführten Projekten in der nebenstehenden Karte zu suchen oder alternativ in der unteren Liste die Projekte nach Themenbereichen geordnet zu finden.

in Bearbeitung
bvb Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH
Begleitung bei der Entscheidungsfindung und Umsetzung von Windenergievorhaben
2018
Caritasverband für die Stadt Bottrop e. V.
Pilotvorhaben: Energetisches Sanierungsprogramm für Immobilien gemeinnütziger Organisationen
2017
Verbandsgemeinde Arzfeld
Prüfung und Bewertung des geplanten Windendergievorhabens
2016
Gemeinde Nordwalde
Pilotvorhaben: Finanzierung und Umsetzung von Klimaschutzstrategien (FUKs)
2014
Stadtwerke Weilburg GmbH
Beratungsleistungen bei der Vorbereitung von Windenergievorhaben
2014
Sparkasse Lemgo
Machbarkeitsstudie für die potential- und chancenorientierte Nutzung erneuerbarer Energien im Geschäftsgebiet der Sparkasse
2014
Kreissparkasse Kaiserslautern
Prüfung und Plausibilisierung von technischen und wirtschaftlichen Parametern im Finanzierungsprozess für Windenergieanlagen - Quick Check
2014
Gemeinde Wallenhorst
Machbarkeitsstudie für die kommunale Energieversorgung und Beratung bei der Gründung und Gestaltung von Gemeindewerken
2013
Sparkassenverband Bayern
Regionale Auswertung der bundesweiten Befragung der Sparkassen zur Ausgestaltung und Entwicklung des Themenfeldes "Erneuerbare Energien und Energieeffizienz"
2013
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Bundesweite Befragung der Sparkassen zur Ausgestaltung und Entwicklung des Themenfeldes "Erneuerbare Energien und Energieeffizienz"
2013
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Leitfaden für die Finanzierung von Versorgungsnetzen (Hrsg.: DSGV, VKU, DStGB, DST)
2013
DekaBank Deutsche Girozentrale
Anfertigung eines Cash Flow-Modells für Windenergieanlagen
2013
Norddeutsche Landesbank Girozentrale
Befragung der Sparkassen im Vertriebsgebiet der NORD/LB zur Ausgestaltung und Entwicklung des Themenfeldes "Erneuerbare Energien und Energieeffizienz"
2013
Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
Regionale Auswertung der bundesweiten Befragung der Sparkassen zur Ausgestaltung und Entwicklung des Themenfeldes "Erneuerbare Energien und Energieeffizienz"
2012
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Vorstudie „Stadtwerke - Finanzierungsmöglichkeiten und Formen der Zusammenarbeit“
2012
DekaBank Deutsche Girozentrale
Analyse des Stadtwerkemarktes als Grundlage für Investitionsentscheidungen
2012
Sparkasse Darmstadt / Sparkasse Dieburg
Strategieberatung: Konzept zur Nutzung Erneuerbarer Energien im Landkreis Darmstadt-Dieburg unter Einbeziehung einer landkreisweiten Dachgesellschaft
2012
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Fachtagung „Chancen der kommunalen Energiewirtschaft“ - Folgeveranstaltung
2012
Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück
Machbarkeitsstudie für die potential- und chancenorientierte Nutzung Erneuerbarer Energien in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Cochem-Zell
2012
Sparkasse Trier
Positionspapier zur Umsetzung von Vorhaben zur Erzeugung Erneuerbarer Energien im Landkreis Trier-Saarburg
2011
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Fachtagung „Chancen der kommunalen Energiewirtschaft“
2011
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz
Vorstudie über Rahmenbedingungen der Wirtschaftlichkeit von Investitionen in Erneuerbare Energie einschließlich Befragung der rheinland-pfälzischen Sparkassen
2011
Kyffhäusersparkasse / Kommunen im Kyffhäuserkreis
Frühphasenberatung bei der Entscheidungsfindung zur Übernahme der Versorgungsnetze nach Ablauf der Konzessionsverträge und zur Neugründung eines interkommunalen Stadtwerkes
2011
Ostdeutscher Sparkassenverband (OSV)
Herausforderung Demografie im OSV
2011
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Stärkung der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen im ländlichen Raum - Umsetzungsprojekt aus „Herausforderung Demografie im OSV“
2011
Kyffhäusersparkasse
„Bewältigung des demografischen Wandels der Kommunen im Kyffhäuserkreis“ - Workshops - Entwicklung von Handlungsstrategien
2010
Sparkasse Burgenlandkreis
Strategieworkshops zum demografischen Wandel
2010
Sparkasse Elbe-Elster
Strategieworkshops zum demografischen Wandel
2010
Sparkasse Holstein
Strategieworkshops zum demografischen Wandel
2010
Sparkasse Ostprignitz-Ruppin
Strategieworkshops zum demografischen Wandel
2009
Kyffhäusersparkasse
Strategieworkshops zum demografischen Wandel
2009
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Strategieworkshops zum demografischen Wandel
2009
Stadt Luckenwalde
Prozess- und Organisationsberatung zur Optimierung des Immobilien- und Gebäudemanagements
2009
Sparkasse Ostprignitz-Rupping
Workshops zum Thema Demographischer Wandel
2009
Sparkasse Elbe-Elster
Workshops zum Thema Demographischer Wandel
2009
Sparkasse Burgenlandkreis
Workshops zum Thema Demographischer Wandel
2008
Ostdeutscher Sparkassenverband (OSV)
OSV-Kommunalkongress „Veränderungen erkennen – Leistungsstark bleiben“; Mitorganisation und Vorträge zum Thema: „Demografische Entwicklung - Fakten und Handlungsfelder für die kommunale Verwaltung und Aufgabenerfüllung“

in Bearbeitung
gpa NRW Stadt Duisburg
Neues zentrales Verwaltungsgebäude
- Realisierungsvariantenvergleich
- Nutzwertanalyse

2020
Verbandsgemeinde Loreley
neues Verwaltungsgebäude Verbandsgemeinde Loreley
- Realisierungsvariantenvergleich / Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (5 Varianten)
2020
Verbandsgemeinde Baumholder
Sanierung/Neubau Turnhalle der Verbandsgemeinde Baumholder
- Realisierungsvariantenvergleich
- Nutzwertanalyse
2018
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Modellvorhaben der Raumordnung (MORO): zukunftsfähige Gestaltung von kommunalen Ausgaben- und Finanzstrukturen unter dem besonderen Blickwinkel "Resilienz"
2017
Stadt Remscheid
Untersuchung von Realisierungs- und Beschaffungsvarianten für Feuerwache/Rathaus
2016
Stadt Remscheid
Rathaus - Untersuchung von Realisierungs- und Beschaffungsvarianten
2016
Stadt Homburg / Saar-Pfalz-Kreis
Rat- und Kreishaus - Untersuchung von Realisierungs- und Beschaffungsvarianten
2016
Gemeinde Moritzburg
Rat- und Kreishaus - Untersuchung von Realisierungs- und Beschaffungsvarianten
2016
Kreis Lippe
Schule ALS - NKF-Analyse und Wirtschaftlichkeitsvergleich alternativer Realisierungen
2015
Kreis Steinburg
Wirtschaftlichkeitsprüfung von Realisierungsvarianten für eine Sporthalle
2015
Kreis Steinburg
Wirtschaftlichkeitsprüfung von Realisierungsvarianten zum Kreishaus
2015
Gemeinde Brunnhartshausen / VG Dermbach
Haushaltssicherungskonzept
2015
Gemeinde Neidhartshausen / VG Dermbach
Haushaltssicherungskonzept
2014
Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Ansbach
Neubau einer Luftrettungsstation für den Landkreis – wirtschaftliche Beratung zur Ermittlung von Mietkosten
2014
OstseeSparkasse für den Landkreis Rostock
Wirtschaftlichkeitsvergleich zu verschiedenen Standortvarianten zur Unterbringung der Kreisverwaltung
2014
Stadt Marl
Rathaus – NKF-Analyse und Wirtschaftlichkeitsvergleich alternativer Realisierungen
2014
Stadt Büdelsdorf
Gesamtkostenbilanz "Schulentwicklungsplan 2013" Erfassung, Bewertung und Abgleich von Investitionen und Betriebsfolgekosten mit der kommunalen Haushaltplanung
2013
Stadt Stolberg
Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauhof – Optimierungspotenziale zur Haushaltskonsolidierung
2013
Stadt Bleicherode
Erstellung Haushaltssicherungskonzept
2013
Landgemeinde Stadt Bad Sulza
Erstellung Haushaltssicherungskonzept
2012
Stadt Bad Hersfeld
Workshops zur Doppik-Einführung: Verwaltung, Politik
2012
Stadt Braunschweig
Liquiditätsanalyse für eine städtische Beteiligungsgesellschaft
2012
Stadt Lübbecke
Schuldenportfolioanalyse und Konzeptentwicklung für ein nachhaltiges Zins- und Schuldenmanagement
2012
NRW.Bank / PPP-TaskForce NRW (Finanzministerium) / Stadt Schwelm
Rathausprojekt Stadt Schwelm – NKF-Analyse und Wirtschaftlichkeitsvergleich alternativer Realisierungen
2012
Stadt Eisenach
Weiterentwicklung des Haushaltssicherungskonzeptes
2011
Stadt Neuruppin
Bewertung Kredit- und Derivateportfolio
2011
Amt Brieskow-Finkenheerd
Organisationsberatung zur Optimierung infrastruktureller Dienstleistungen
2011
NRW.Bank / PPP-TaskForce NRW (Finanzministerium)
Grundlagenstudie Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen - NKF-Analysen und Wirtschaftlichkeitsvergleich alternativer Realisierungen
2011
Entwicklungsagentur des Landes Rheinland-Pfalz e. V.
ExWoSt-Modellvorhaben „Stadt- und Strukturentwicklungsfonds (SSEF) Rheinland-Pfalz“
2011
Kreis Steinburg
Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Mehrkostenbelastung Kreishaus-Sanierung vs. Neubau
2011
Stadt Heringen/Helme
Entwicklung eines Handlungs- und Maßnahmenkonzepts zur langfristigen Haushaltssicherung
2010
Stadt Furtwangen
Klausurtagung „Haushaltskonsolidierung, kommunalpolitische Schwerpunkte, strategische Ziele der Stadt“
2010
Sparkasse Leipzig
3-teilige Workshopreihe für Kommunen „Neues kommunales Haushalts- und Rechnungswesen“
2010
Gemeinde Wilnsdorf
Analyse der Haushaltssituation und Empfehlungen zur Haushaltskonsolidierung
2009
Sparkasse Hannover
Workshop „Vermögensbewertung und Bilanzpolitik – Strategische Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige kommunale Haushaltswirtschaft“
2009
Stadt Höxter
Strategische Beratung und Machbarkeitsstudie zur Neuordnung der Stadtentwässerung
2008
Landkreis Teltow-Fläming
Einführung des Neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens – Prozessbegleitung (Vorbereitung und Aufstellung des ersten doppischen Haushaltes einschließlich Eröffnungsbilanz - Konzeptberatung und Schulung)
2005
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Kommunalseminar „Einführung eines Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens“
2004
Stadtwerke Neuruppin GmbH
Schulden- und Zinsmanagement im „Konzern“ Fontanestadt Neuruppin
2003
Philips AEG Licht GmbH
Kostenoptimierung kommunaler Straßenbeleuchtung
2002
EMG Entwässerung Mönchengladbach GmbH
Finanz- und Wirtschaftsplanung, Kreditportfolioanalyse, Finanzierungskonzeption, städtische Abwassergebühren
in Bearbeitung
Stadt Büdelsdorf
Bewertung der Haushaltssituation nach Handlungsvarianten des Investitionsprogramms
in Bearbeitung
Gemeinde Hambühren
Realisierungs- und Beschaffungsvariantenvergleich Feuerwehrgerätehaus

in Bearbeitung
Stadt Straelen
Nutzwertanalyse Rathaus
in Bearbeitung
Stadt Bad Honnef
Beschaffungsvariantenvergleich Gymnasium

in Bearbeitung
Universität zu Köln
Masterplan 2030
Unterstützung bei der Umsetzung aller baulichen Maßnahmen der kommenden 10 Jahre
2018
Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH
Modellvorhaben der Raumordnung (MORO): Fachliche Studie zu fiskalischen Effekten von Mobilstationen im indeland (Kreis Düren und Stadt Eschweiler)
2018
NVR Nahverkehr Rheinland GmbH
Erstellung eines verbandweiten Konzeptes für die Errichtung von Mobilstationen gemeinsam mit der Spiekermann GmbH
2014
PPP Task Force NRW / Stadt Wien
ÖPP-Erfahrungsaustausch mit der Stadt Wien
2012
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Gutachten „Vergütung der Geschäftsführer kreiseigener Beteiligungsunternehmen“
2010
Sparkasse Mecklenburg-Nordwest
Konzept zur Neuausrichtung der Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Nordwestmecklenburg
2009
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Mitwirkung im DSGV-Projekt „S-Finanzkonzept Kommunen und Institutionelle“
2009
Sparkassen- und Giroverband Hessen Thüringen
Workshops S-Finanzkonzept
2009
Innovative Stadt GmbH des Niedersächsischen Städtetages
Seminar „Neues kommunales Haushaltsrecht und Bilanzpolitik“
2009
Stadtwerke Buchholz in der Nordheide
Erstellung einer Machbarkeitsstudie für ein neues Geschäftsfeld
2009
Stadt Falkenstein/Vogtland
Workshops zum Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen
2009
Sparkasse Uecker-Randow
Workshop zum Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen
2009
Kreissparkasse Heinsberg
Workshop zum Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen
2009
Kreissparkasse Steinfurt
Workshop zum Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen
2009
Sparkasse Muldental
Workshop zum Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen
2009
Sparkasse Ostprignitz-Rupping
Workshop zum Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen
2009
Sparkasse Hannover
Workshop zum Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen
2002
Bundesministerium für Verkehr-, Bau- und Wohnungswesen
Stadtverkehr 2000 „Wettbewerbsorientierte Weiterentwicklung von ÖPNV-Unternehmen am Beispiel ausgewählte Untersuchungsräume“
in Bearbeitung
Stadt Wünnenberg
Rathaus
Wirtschaftlichkeitsvergleich für Neubau / Sanierung / Erweiterung inkl.
- Realisierungsvariantenvergleich
- Nutzwertanalyse
- Standortvariantenvergleich

in Bearbeitung
gpa NRW Stadt Duisburg
Neues zentrales Verwaltungsgebäude
- Realisierungsvariantenvergleich
- Nutzwertanalyse

2020
Verbandsgemeinde Loreley
neues Verwaltungsgebäude Verbandsgemeinde Loreley
- Realisierungsvariantenvergleich / Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (5 Varianten)

2019
Landkreis Rostock
Strategische Raum- und Gebäudeplanung für den Landkreis
2018
Waldbad Obertshausen GmbH & Co. KG
Untersuchung zur Fortsetzung der städtischen Beteiligung am Waldbad Obertshausen
2018
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Modellvorhaben der Raumordnung (MORO): Erweiterungsauftrag
- Schaffung von Verrechnungsgrundlagen für die Bauhöfe
2018
Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft mbH, Chemnitz
Wirtschaftliche Beratung zur Vorbereitung der Gründung einer Inhouse-Gesellschaft der Stadt Chemnitz
2017
Stadt Lage
Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft
2015
ThermeNatur, Bädergesellschaft der Stadt Bad Rodach
Konzeptentwicklung und Umsetzungsbegleitung zur organisatorisch-wirtschaftlichen Neuausrichtung im Rahmen eines Zweckverbands
2013
Stadt Hochheim am Main
Vorbereitungen für den Umstellungsprozess − Optimierung des Immobilien- und Gebäudemanagements
2012
Stadt Nienburg/Weser
Prozess- und Organisationsberatung zur Optimierung des Immobilien- und Gebäudemanagements
2011
Sparkasse Uckermark
Weiterentwicklung der interkommunalen Zusammenarbeit im Landkreis Uckermark
2011
Stadt Nienburg/Weser
Machbarkeit eines Holding-Modells zur steuerlichen Querverrechnung positiver und negativer Ergebnisse der städtischen Gesellschaften und Betriebe gewerblicher Art
2011
Samtgemeinde Bodenwerder-Polle
Organisationsdiagnose mit Handlungsempfehlungen für eine zukunftsfähige, nachhaltige Personal- und Organisations- entwicklung
2010
Stadt Hochheim am Main
Prozess- und Organisationsberatung zur Optimierung des Immobilien- und Gebäudemanagements
2009
Stadt Luckenwalde
Prozess- und Organisationsberatung zur Optimierung des Immobilien- und Gebäudemanagements
2009
Stadt Gütersloh
Strategische Beratung für die Stadt Gütersloh und den Aufsichtsrat der Stadtwerke
2009
Stadt Höxter
Strategische Beratung und Machbarkeitsstudie zur Neuordnung der Stadtentwässerung
2009
Stadt Gütersloh
Städtisches Klinikum Gütersloh
- Markt- und Potenzialanalyse
- Konkretisierung der Analyse aus 2008
2008
Landessparkasse zu Oldenburg
Strategische Beratung zur Neuausrichtung und Neuorganisation des Kommunalkundengeschäfts
2007
Stadt Herne
Weiterentwicklung des Gebäudemanagements Herne im Zusammenhang mit der Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements
2002
Landeshauptstadt Potsdam
Optimierung des Gebäude- und Liegenschaftsmanagements Umsetzungsbegleitung Regiebetrieb
2002
Städt. Klinikum Wuppertal, heute HELIOS
Kommunales Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1000 Betten; Standortentwicklungskonzept mit Unternehmensbewertung und Finanzierungsalternativen
2001
Landeshauptstadt Potsdam
Optimierung des Gebäude- und Liegenschaftsmanagements
2001
Stadtwerke Burscheid GmbH
Kommunale Abwasserbeseitigung als neues Geschäftsfeld für die Stadtwerke
2001
Landkreis Chemnitzer Land
Einführung eines Zentralen Immobilienmanagements
2001
Gemeinde Bönen
Strukturierung kommunaler Dienstleistungen (Immobilienwirtschaft, Abwasserbeseitigung, Abfallentsorgung, Straßenreinigung); Errichtung eines Kommunalbetriebs Bönen
2000
Stadt Hemer
Einrichtung eines Zentralen Immobilienmanagements
1997
Rehaklinik Porta Westfalica
Rehabilitationsklinik mit 220 Betten sowie Altenpflegeeinrichtung mit 120 Betten; Analyse und Bewertung der Wettbewerbs- positionen; Erarbeitung eines Sanierungskonzeptes für beide Einrichtungen
2013
Heijmans N.V. / DekaBank
Mitwirkung bei der Strukturierung der Finanzierung für eine JVA in Zaanstad (NL) - Funding, Sourcing, Risk Analysis, Internal Rating and Documentation
2013
Heijmans N.V. / DekaBank
Mitwirkung bei der Strukturierung der Finanzierung für eine JVA in Zaanstad (NL) - Funding, Sourcing, Risk Analysis, Internal Rating and Documentation
2010
Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt
Evaluierung der Bauphase im PPP-Projekt JVA Burg
2007
Land Niedersachsen
Neubau einer JVA - Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie PPP
2006
Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt
Neubau einer Justizvollzugsanstalt - Begleitung des Vergabeverfahrens PPP
2003
Finanzministerium des Landes NRW
Planung, Errichtung und Betrieb der JVA Düsseldorf - Wirtschaftlichkeitsvergleich und Risikoanalyse
in Bearbeitung
Kreis Lippe
Neubau zweier Förderschulen - Vorbereitung und Durchführung der Vergabeverfahren sowie Projektsteuerung
in Bearbeitung
Stadt Bad Honnef
Beschaffungsvariantenvergleich Gymnasium
2019
Stadt Remscheid
Projektsteuerung der Neubaumaßnahme einer Dreifachsporthalle am Röntgen-Gymnasium
2019
Gemeinde Flintbek
Schule am Eiderwald - Realisierungs- und Beschaffungsvariantenvergleich zur Sanierung/Neukonzeption der Schule

2018
Stadt Gladbeck
Neubau des Heisenberg Gymnasiums - Vergabeverfahren, wirtschaftliche Begleitung und Projektsteuerung im Rahmen eines Lebenszyklusmodells
2018
Landeshauptstadt Kiel
Neubau Bildungszentrum als Paketvergabe
- Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
- Wirtschaftliche Beratung bei der Vorbereitung und Durchführung eines ÖPP-Vergabeverfahrens
2018
Stadt Grevesmühlen
Machbarkeitsstudie zum Bildungsstandort Gevesmühlen 2030
2018
Landeshauptstadt Potsdam
Grundschule Babelsberg
- Vorläufige Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
- Beschaffungsvariantenvergleich
2018
Stadt Unna
Schulen
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
2018
Gemeinde Winsen (Aller)
Neubau Kindertagesstätte
- vorläufiger Wirtschaftlichkeitsvergleich (Beschaffungsvarianten)
2017
Stadt Solingen
Wirtschaftliche Beurteilung der Einrichtung einer rettungsdienstlichen Schule der Städte Leverkusen, Remscheid, Solingen, Wuppertal
2017
Kommunale Wohnungsbaugesellschaft (WBG Kommunal GmbH) der Stadt Nürnberg
Beratung bei der Auswahl eines Finanzierungspartners zum Neubau des kooperativen Schulzentrums Bertolt Brecht
2017
GPA/Stadt Herne
Beratungsleistungen zur Gründung einer ÖÖP-Gesellschaft zur Sanierung der Schulten der Stadt Herne
2017
Stadt Remscheid
Untersuchung von Standortvarianten zum Neubau eines Berufskollegs
2017
Schulverband Medelby
Wirtschaftlicher Vergleich verschiedener Beschaffungsvarianten für den Neubau eines Bildungshauses und einer Kindertagesstätte
2017
Stadt Burgwedel
Gymnasium Großburgwedel - Realisierungs- und Beschaffungsvariantenvergleich
2016
Stadt Remscheid
Berufskolleg - Untersuchung von Standortvarianten
2016
Kreis Lippe
Schule ALS - NKF-Analyse und Wirtschaftlichkeitsvergleich alternativer Realisierungen
2015
Stadt Büdelsdorf
Neubau Heinrich-Heine-Schule - Vergabeverfahren, wirtschaftliche Beratung und Projektsteuerung im Rahmen eines Lebenszyklusmodells
2015
Landkreis Miesbach
Umsetzungsbegleitung zum ÖPP-Projekt Schul-Neubauten
2015
Stadt Nürnberg
Wirtschaftlichkeitsnachweis für eine öffentlich-öffentliche Partnerschaft (ÖÖP) "Neubau Karl-Schönleben Grundschule mit Hort"
2015
Stadt Köln
Evaluation der ÖPP-Schulprojekte der Stadt Köln
2014
Stadt Radolfzell am Bodensee
Wirtschaftlichkeitsvergleich für den Neubau eines Kinderhauses
2013
Stadt Nürnberg
Wirtschaftlichkeitsnachweis für eine öffentlich-öffentliche Partnerschaft (ÖÖP) „Neubau Ganztagsschule St. Leonhard“
2013
Stadt Büdelsdorf
Variantenuntersuchung zum Neubau der Heinrich-Heine-Schule
2012
Landkreis Miesbach
Neubau von drei Schulen und Sporthallen - Begleitung des Vergabeverfahrens PPP
2012
Stadt Braunschweig
Schulen und Kitas der Stadt Braunschweig - Begleitung bei Nachverhandlungen zur Projekterweiterung des Vorprojektes
2011
Stadt Braunschweig
Schulen und Kitas der Stadt Braunschweig - Begleitung des Vergabeverfahrens zur Sanierung und zum Betrieb von 15 Schulen und Kindergärten PPP
2010
Landkreis Miesbach
Variantenuntersuchung zur Realisierung von Schul-Neubauten
2010
Stadt Mülheim an der Ruhr
Sanierung, Instandhaltung und Betrieb städtischer Schulen - Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie ÖPP - Begleitung des Vergabeverfahrens ÖPP
2010
Amt Südtondern
Eignungstest zum Projekt „Sanierung und Erweiterung des Schul- und Bildungszentrums Niebüll“ im Lebenszyklusmodell
2009
Gemeinde Ense
Sanierung und Erweiterung der „Conrad-von-Ense-Schule“ - Begleitung des Vergabeverfahrens PPP
2009
TU Bergakademie Freiberg
Gesellschaftsrechtliche Umsetzung der Investitionen in Lehrstuhlgebäude der TU Freiberg - Machbarkeitsstudie
2009
Gemeinde Moritzburg
Sanierung und Ausbau einer Mittelschule
- Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie zum Lebenszyklusmodell
2007
Kreis Düren
PPP-Modell Schulen - Begleitung des Vergabeverfahrens PPP
2007
Stadt Lage
Erweiterung und Instandhaltung des Schulzentrums sowie Neubau und Betrieb einer Grundschule - Begleitung des Vergabeverfahrens PPP
2005
Stadt Freiburg im Breisgau
„Sanierung und Instandhaltung sowie Betrieb von Schulen und einer Feuerwache“ - Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie PPP
2003
Stadt Monheim am Rhein
Schulen und Sporthallen - Begleitung des Vergabeverfahrens
in Bearbeitung
Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert
Gesamtsanierung Forum Niederberg
- Vorläufige Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
- Vorbereitung und Durchführung eines Vergabeverfahrens
- Begleitung in der Realisierungsphase

in Bearbeitung
Amt Siek
Beratungsleistungen für das zu errichtende Besicherungsheizwerk der Fernwärmeversorgung Stapelfeld
in Bearbeitung
Stadt Achim
Aktualisierung und Fortschreibung des dynamischen Simulationsmodells für das Infrastrukturprojekt "Gewerbegebiet West"
in Bearbeitung
Gemeinde Swisttal
Dorfgemeinschaftshaus Odendorf
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
in Bearbeitung
Zweckverband Tourismus und Infrastruktur "Thüringer Meer" (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt)
Vorplanungsansatz für den Einsatz alternativer Fortbewegungsmittel zur Sicherung der Daseinsvorsorge in der Naturparkregion Thüringer Meer

in Bearbeitung
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Gutachten "Energie- und Klimaeffizientes Gewerbegebiet"
in Bearbeitung
Stadt Düsseldorf
Betreuung der Fachgruppe Radverkehr
in Bearbeitung
Gemeinde Hambühren
Realisierungs- und Beschaffungsvariantenvergleich Feuerwehrgerätehaus
2019
NRW.BANK
Help-Desk / Beratung zum Rechenmodel für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen (NKF-WU)

2019
Landkreis Rostock
Strategische Raum- und Gebäudeplanung für den Landkreis
2019
Gemeindeprüfungsanstalt NRW
Realisierungs- und Beschaffungsvariantenvergleich zur Optimierung der Bau- und Folgekosten für die Hauptfeuerwache der Stadt Bottrop
2018
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Modellvorhaben der Raumordnung (MORO): Erweiterungsauftrag
- Schaffung von Verrechnungsgrundlagen für die Bauhöfe
2018
Caritasverband für die Stadt Bottrop e. V.
Pilotvorhaben: Energetisches Sanierungsprogramm für Immobilien gemeinnütziger Organisationen
2018
Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft mbH, Chemnitz
Wirtschaftliche Beratung zur Vorbereitung der Gründung einer Inhouse-Gesellschaft der Stadt Chemnitz
2018
Stadt Unna
Flüchtlingsunterkünfte
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
2017
GPA/Stadt Herne
Beratungsleistungen zur Gründung einer ÖÖP-Gesellschaft zur Sanierung der Schulten der Stadt Herne
2017
Stadt Lage
Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft
2017
Stadt Gescher
Rettungszentrum - Realisierungs- und Beschaffungsvariantenvergleich
2016
Stadt Lage
City-Center Lage - Wirtschaftliche Beratung für den Umbau/die Sanierung eines Einkaufszentrums
2016
Stadt Bern (CH)
Vorstrukturierung, Businessplanung und Ausschreibung eines Fahrradverleihsystems für die Stadt Bern "Velo Bern"
2016
SiP Basel (CH)
Businessplanung und Modellrechnung für einen Innovationspark in Basel
2016
TIPZ Zürich (CH)
Businessplanung und Modellrechnung für einen Innovationspark in Zürich
2016
Stadt Genf/Genéve (CH)
Vorstrukturierung, Businessplanung und Ausschreibung eines Fahrradverleihsystems für die Stadt Genf "Velo Genf" im Unterauftrag für bpc bolz+partner consulting AG, Bern.
2015
Stadthalle Braunschweig Betriebsgesellschaft mbH
Gutachterliche Bewertung von Umsetzungsvarianten zur Sanierung der Stadthalle Braunschweig
2015
Stadt Zürich (CH)
Fahrradverleihsystem der Stadt Zürich - Folgeauftrag - Überarbeitung Businessplanung - Mitwirkung beim Ausschreibungsverfahren
2015
Stadt Achim
Dynamisches Simulationsmodells für das Infrastrukturprojekt "Gewerbegebiet West"
2015
Privatinvestor / Finanzierer
Konzeptentwicklung Mehr-Generationen-Wohnen
2014
Finanzministerium des Landes NRW
Fachliche Redaktionsunterstützung zum Benutzerhandbuch: NKF-Rechenmodell für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
2014
PPP Task Force NRW / Stadt Wien
ÖPP-Erfahrungsaustausch mit der Stadt Wien
2014
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Konzeptentwicklung Mehr-Generationen-Wohnen
2013
DRK Kreisverband Emsland
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zum Neubau eines Altenpflegeheimes
2013
Stadt Krefeld
Beratungs-/Unterstützungsleistung zum Financial Close im ÖPP-Projekt "Feuerwache" der Stadt
2013
Stadt Zürich (CH)
Vorstrukturierung, Businessplanung und Ausschreibung eines Fahrradverleihsystems für die Stadt Zürich
2013
ABS Abwasserentsorgung Schönebeck GmbH
Begleitung der ABS Abwasserentsorgung Schönebeck GmbH bei der Entwicklung, Vorbereitung und Umsetzung von Finanzierungen für Investitionen in Anlagen der Abwasser- entsorgung
2013
Stadt Gießen
Markterkundung zu alternativen Realisierungsformen zur Sanierung und zum Betrieb einer Stadthalle/Kongresszentrum
2012
Heijmans N.V. / DekaBank
Mitwirkung bei der Strukturierung der Finanzierung für ein Gerichtsgebäude in The Hague (NL) - Funding, Sourcing, Risk Analysis, Internal Rating and Documentation
2012
DekaBank Deutsche Girozentrale
Infrastruktur als nachhaltige Investitionsalternative. Eine praxisnahe Studie über die Märkte, Potentiale, Investitionsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen der Marktteilnehmer
2012
SpitalNetz Bern AG (CH)
Gutachterliche Bewertung der Kosten und der Wirtschaftlichkeit einschl Risiken zum Neubau eines Spitals
2011
Stadt Nienburg/Weser
Gutachten zur zukünftigen Durchführung und Finanzierung des Stadtbusverkehrs
2011
Privatinvestor
Strategische und wirtschaftliche Beratung des Neubaus eines Alten- und Pflegeheimes für Demenzkranke mit ca. 60 Plätzen in Niedersachsen
2011
NRW.Bank / PPP-TaskForce NRW (Finanzministerium)
Grundlagenstudie Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen - NKF-Analysen und Wirtschaftlichkeitsvergleich alternativer Realisierungen
2011
Stiftung Staatstheater Nürnberg
Bau und Betrieb von Werkstätten - Wirtschaftliche Beratung zur Erstellung der Allgemeinen Vergabeunterlage und des Projektvertrages (mit Rechtsanwaltskanzlei Wolter Hoppenberg)
2010
Stadtwerke Gengenbach
Variantenuntersuchung zur Verlagerung zum Neubau des Baubetriebshofes der Stadt Gengenbach
2010
Sparkasse Nienburg/ Stadt Nienburg/Weser
Wirtschaftlichkeitsanalyse Ganzjahresbad und Hotel
2010
Essen (Privatinvestor)
Analysen zur Standortentwicklung
2010
Dom-Apotheke Essen
Marktanalyse und Investitionsberatung der Dom-Apotheke in Essen
2010
Stadt Kaiserslautern
Plausibilitäts- und Vertiefungsgutachten zur Errichtung und Betrieb einer Veranstaltungshalle
2009
Initiativgruppe Partnerschaften Deutschland (PD) der Initiative Finanzstandort Deutschland und weiterer Partner
Grundsatzarbeit:
„Gründe und Motive für das Nichtzustandekommen und das Scheitern von PPP-Vorhaben der öffentlichen Hand“
2009
Stadt Varel
Umsetzungsvarianten für Investitionen im Konversionsgebiet
- Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie
2009
Stadt Gütersloh
Städtisches Klinikum Gütersloh
- Markt- und Potenzialanalyse
- Konkretisierung der Analyse aus 2008
2008
Landeshauptstadt Dresden
„Umbau / Erweiterung eines hist. Kraftwerksgebäudes als Spielstätte für die Staatsoperette“ - Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie PPP
2007
Allgemeines Krankenhaus (AKH) Viersen GmbH
Teilneubau Allgemeines Krankenhaus (AKH) Viersen - Begleitung des Vergabeverfahrens PPP
2007
Messe Essen GmbH
"Projekt 2012": Umbau und Sanierung von Teilbereichen der Messe - Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie PPP
2007
Stadt Mülheim an der Ruhr
Errichtung und Betrieb eines Medienhauses - Begleitung des Vergabeverfahrens PPP
2007
Stadt Straelen
Neubau, Finanzierung und Teilbetrieb einer Mehrzweckhalle - Begleitung des Vergabeverfahrens PPP
2007
Zoo Duisburg AG
Strategieberatung, Wirtschaftlichkeitsvergleich, Potential- und Marktanalyse sowie Eignungstest PPP
2006
Gemeinde Nordkirchen
Entwicklung und Bewertung von PPP/ÖPP – Organisations- und Finanzierungsmodellen unter Einbeziehung von Sale and Lease Back Strukturen am Beispiel der Gemeinde Nordkirchen
2020
Verbandsgemeinde Baumholder
Sanierung/Neubau Turnhalle der Verbandsgemeinde Baumholder
- Realisierungsvariantenvergleich
- Nutzwertanalyse
2019
Gemeinde Flintbek
Sport- und Bürgerzentrum - Vorbereitung und Durchführung eines Vergabeverfahrens als Paketvergabe
2018
Waldbad Obertshausen GmbH & Co. KG
Untersuchung zur Fortsetzung der städtischen Beteiligung am Waldbad Obertshausen
2017
Gemeinde Flintbek
Sport- und Bürgerzentrum - Vorläufige Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
2017
Gemeinde Winsen (Aller)
Neubau Sporthalle
- Vorläufige Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
(im Unterauftrag der iwb Ingenieurgesellschaft mbH)
2016
Kreis- und Universitätsstadt Homburg
Bau und Betrieb eines Kombibades als PPP-Projekt - Begleitung der Umsetzungsphase
2015
Kreis Steinburg
Wirtschaftlichkeitsprüfung von Realisierungsvarianten für eine Sporthalle
2015
Stadt Bern (CH)
Neuerrichtung eines Stadtbades im Rahmen eines städtebaulichen Investoren-Projektes: Voruntersuchung zu Machbarkeit und Wirtschaftlichkeitsaspekten
2014
Gemeinde Nordwalde
Vergabeverfahren zum Neubau eines Sportparks im Lebenszyklusmodell
2014
Gemeinde Lohmen
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Strategieberatung zur Realisierung einer Sporthalle
2013
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für einen Neubau einer Sporthalle PPP
2013
Gemeinde Nordwalde
Vorläufige Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zum Neubau eines Sportparks im Lebenszyklusmodell
2013
Kreis- und Universitätsstadt Homburg
Bau und Betrieb eines Kombibades als ÖPP-Projekt - Wirtschaftlichkeitsvergleich, Markterkundung, Vergabeverfahren, Genehmigungsbegleitung
2013
Gemeinde Morges (CH)
Neuerrichtung Freizeit- und Spaßbad als Investorenprojekt: Interkommunale Abstimmungen, Machbarkeits- und Wirt- schaftlichkeitsstudie inkl. Lebenszykluskostenbetrachtung
2012
Gemeinde Otterfing
Bürger-Workshop: Alternativenvergleich Sportzentrum
2012
Stadt Winterthur (CH)
Gutachterliche Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Risikominimierung zum Neubau eines Sportzentrums
2011
Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee
Analyse und Bewertung von Umsetzungsalternativen im Bereich Freizeit und Erholung in der Gemeinde Otterfing
2011
Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee
Analyse und Bewertung von Umsetzungsalternativen für den Erwerb des JodSchwefelbads in Bad Wiessee
2011
Stadt Sundern
Neuerrichtung eines Freizeitbades als Investorenprojekt: Wirtschaftliche Beratungsleistungen im Ausschreibungs- verfahren und Risikoanalyse
2010
Sparkasse Nienburg/ Stadt Nienburg/Weser
Wirtschaftlichkeitsanalyse Ganzjahresbad und Hotel
2009
Kreis Düren
Landesleistungszentrum Schwimmen
- Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie PPP
- Vorbereitung des Vergabeverfahrens PPP
2008
Stadt Sankt Augustin
Neubau, Sanierung und Betrieb von Sportstätten (Schwimmbad, Sporthalle, Sportplätze, leichtathl. Anlagen) - Begleitung des Vergabeverfahrens PPP
2019
Stadt Lage
Erstellung und Umsetzung eines Straßensanierungskonzeptes
2019
Stadt Ingolstadt
Beratung zum Vergabeverfahren für eine Straßenmanagement-Software
2018
Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH
Modellvorhaben der Raumordnung (MORO): Fachliche Studie zu fiskalischen Effekten von Mobilstationen im indeland (Kreis Düren und Stadt Eschweiler)
2018
NVR Nahverkehr Rheinland GmbH
Erstellung eines verbandweiten Konzeptes für die Errichtung von Mobilstationen gemeinsam mit der Spiekermann GmbH
2016
DekaBank Deutsche Girozentrale
Weiterentwicklung des Betreibermodells für die Bundesautobahn A 1 Hamburg-Bremen
2012
Denis / Imtech / Macquarie / DekaBank
Risikoanalyse für die Finanzierung des PPP-Projektes zum Neubau einer Tramlinie "Livan 1" in Antwerpen
2012
DekaBank Deutsche Girozentrale
Quantitative Bewertung von Credit-Risk-Szenarien für die Finanzierung eines Nationalstraßenprojektes N33 in NL
2010
Stadt Kierspe
Neubau einer kommunalen Entlastungsstraße - Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
2009
Sparkasse Arnsberg-Sundern
Unterstützungsleistungen im Rahmen der Erstellung eines Finanzierungsangebotes für die Sanierung von Landesstraßen PPP
in Bearbeitung
Gemeinde Swisttal
Rathaus, Neubau oder Sanierung
- Strategischer Workshop zur Erarbeitung eines zukunftsorientierten Flächen-/Funktionsprogramms
- Entwicklung eines Sollraumprogramms
- Wirtschaftlichkeitsvergleich von Realisierungs-/Beschaffungsvarianten
in Bearbeitung
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW (LZPD)
Wirtschaftliche Beratung im Rahmen der Aufträge aus dem Rahmenvertrag
zur baufachlichen Beratung und Unterstützung des LZPD (Poizei NRW) zur
Realisierung liegenschaftlichen Veränderungsbedarfs (unter Federführung der iwb Ingenieurgesellschaft mbH)
2018
Stadt Euskirchen
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zur Sanierung/Erweiterung oder Neubau des Stadtverwaltungsgebäudes Euskirchen
2018
Gemeinde Ostbevern
Rathausneubau - Wirtschaftliche Begleitung eines Vergabeverfahrens als Paketvergabe
2018
Gemeindeprüfungsanstalt NRW
Rathausanbau - Beschaffungsvariantenvergleich für die Stadt Bottrop
2017
Gemeinde Nordwalde
Wirtschaftliche Begleitung beim Neubau des Rathauses
2017
Stadt Remscheid
Untersuchung von Realisierungs- und Beschaffungsvarianten für Feuerwache/Rathaus
2017
Stadt Marl
Rathaus - DCF-Analyse
2016
Stadt Remscheid
Rathaus - Untersuchung von Realisierungs- und Beschaffungsvarianten
2016
Stadt Homburg / Saar-Pfalz-Kreis
Rat- und Kreishaus - Untersuchung von Realisierungs- und Beschaffungsvarianten
2016
Gemeinde Moritzburg
Rat- und Kreishaus - Untersuchung von Realisierungs- und Beschaffungsvarianten
2015
Kreis Steinburg
Wirtschaftlichkeitsprüfung von Realisierungsvarianten zum Kreishaus
2015
Stadt Lage
Neubau des Rathauses - Wirtschaftliche Begleitung beim Neubau des Rathauses
2014
OstseeSparkasse für den Landkreis Rostock
Wirtschaftlichkeitsvergleich zu verschiedenen Standortvarianten zur Unterbringung der Kreisverwaltung
2014
Stadt Marl
Rathaus – NKF-Analyse und Wirtschaftlichkeitsvergleich alternativer Realisierungen
2013
Stadt Flörsheim am Main
Untersuchung von Handlungsalternativen zur Rathauserweiterung
2012
NRW.Bank / PPP-TaskForce NRW (Finanzministerium) / Stadt Schwelm
Rathausprojekt Stadt Schwelm – NKF-Analyse und Wirtschaftlichkeitsvergleich alternativer Realisierungen
2011
Kreis Steinburg
Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Mehrkostenbelastung Kreishaus-Sanierung vs. Neubau
2009
Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Landratsamt Schloss Sonnenstein - Begleitung des Vergabeverfahrens PPP
2015
PPP Verein Schweiz
Fachschrift 2/2015; Bedeutung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei öffentlichen Bauvorhaben - mit besonderer Berücksichtigung von PPP
2013
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Leitfaden für die Finanzierung von Versorgungsnetzen (Hrsg.: DSGV, VKU, DStGB, DST)
2013
NRW.BANK / PPP-TaskForce NRW (Finanzministerium)
Rahmenkonzept (Leitfaden) zum Ressourcenverbrauch als Kriterium für kommunale Investitionsentscheidungen (Mitwirkung)
2012
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Vorstudie „Stadtwerke - Finanzierungsmöglichkeiten und Formen der Zusammenarbeit“
2012
DekaBank Deutsche Girozentrale
Infrastruktur als nachhaltige Investitionsalternative. Eine praxisnahe Studie über die Märkte, Potentiale, Investitionsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen der Marktteilnehmer
2011
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Erstellung des Leitfadens „PPP Projektmanagement“
2011
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Leitfaden „Alternative Finanzierungsformen für PPP-Projekte: Forfaitierung mit Einredeverzicht“
2010
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
PPP-Marktanalyse "Finanzierer und Berater"
2017
Stadt Lage
Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft
2014
Finanzministerium des Landes NRW
Fachliche Redaktionsunterstützung zum Benutzerhandbuch: NKF-Rechenmodell für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
2013
NRW.BANK / PPP-TaskForce NRW (Finanzministerium)
Rahmenkonzept (Leitfaden) zum Ressourcenverbrauch als Kriterium für kommunale Investitionsentscheidungen (Mitwirkung)
2012
Gemeinde Otterfing
Bürger-Workshop: Alternativenvergleich Sportzentrum
2012
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Fachtagung „Chancen der kommunalen Energiewirtschaft“ - Folgeveranstaltung
2012
Stadt Bad Hersfeld
Workshops zur Doppik-Einführung: Verwaltung, Politik
2011
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Fachtagung „Chancen der kommunalen Energiewirtschaft“
2010
Stadt Furtwangen
Klausurtagung „Haushaltskonsolidierung, kommunalpolitische Schwerpunkte, strategische Ziele der Stadt“
2010
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Fachliche Betreuung Internetplattform „Infoportal Kommunen“
2010
Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Fachtagung ÖPP
2010
Sparkasse Leipzig
3-teilige Workshopreihe für Kommunen „Neues kommunales Haushalts- und Rechnungswesen“
2010
Sparkasse Burgenlandkreis
Strategieworkshops zum demografischen Wandel
2010
Sparkasse Elbe-Elster
Strategieworkshops zum demografischen Wandel
2010
Sparkasse Holstein
Strategieworkshops zum demografischen Wandel
2010
Sparkasse Ostprignitz-Ruppin
Strategieworkshops zum demografischen Wandel
2009
Kyffhäusersparkasse
Strategieworkshops zum demografischen Wandel
2009
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Strategieworkshops zum demografischen Wandel
2009
Innovative Stadt GmbH des Niedersächsischen Städtetages
Seminar „Neues kommunales Haushaltsrecht und Bilanzpolitik“
2009
Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
Erstellung eines Betriebswirtschaftlichen Kennzahlensets mit Arbeitshilfe
2009
Sparkassen- und Giroverband Hessen Thüringen
Workshop Konjunkturprogramm
2009
Kath. Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH
Strategieworkshop
gemeinsam mit PRO-KLINIK